Saulheimer Dreck-weg-Woche 2025 – Ein starkes Zeichen für unsere Umwelt

In der vergangenen Woche vom 31.03. bis zum 04.04. fand die erste Saulheimer Dreck-weg Woche statt. Zum Abschluss am Samstag, den 05.04. dann der alljährliche Dreck-weg-Tag.  Eine gemeinsame Aktion, bei der Bürgerinnen und Bürger Müll sammeln, der achtlos in unserer Natur entsorgt wurde. Und auch in diesem Jahr war die Beteiligung groß: Viele engagierte Menschen aus Saulheim – darunter Familien, Vereine, Schulklassen und Einzelpersonen – haben sich auf den Weg gemacht, um unsere Gemeinde ein Stück sauberer zu machen.Überall in Saulheim waren Gruppen unterwegs, ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Zangen. Gesammelt wurde entlang von Feldwegen, Straßenrändern, in der Mühlbachaue und auf unseren Spielplätzen. Dabei kam wieder einiges an Unrat zusammen – vom Zigarettenstummel bis hin zu größeren Gegenständen wie Autoreifen oder Plastikteilen. Es ist immer wieder erschreckend, was alles achtlos in der Natur landet – aber es ist ebenso ermutigend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, dem etwas entgegenzusetzen.
Ein besonderer Dank gilt den Schülern und Lehrern der Grundschule Saulheim, die sich täglich mit vier Klassen an der Aktionswoche beteiligt haben. Allein die Grundschule hat rund 60 kg Müll gesammelt. Es ist wichtig, dass Umweltbewusstsein schon bei den Jüngsten beginnt – und es war schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Verantwortungsgefühl die Kinder dabei waren.
Auch einige Vereine aus dem Ort haben sich beteiligt und zum Erfolg des Tages beigetragen. Besonderen Dank geht hier an den TuS Saulheim mit Jürgen Venter, den Geocachern mit Joachim Nakat und der Marokkanischen Gemeinde.  Dieses Engagement zeigt einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt in Saulheim ist und wie sehr sich unsere Vereine für das Gemeinwohl einsetzen.
Ein großes Dankeschön geht zudem an die Mitarbeiter des Bauhofs, die die Aktion wie immer zuverlässig vorbereitet und bei der fachgerechten Entsorgung des gesammelten Mülls unterstützt haben.
Nach getaner Arbeit konnten sich alle Helferinnen und Helfer am Samstag bei einem kleinen Imbiss am Bauhof stärken. Bei Brötchen, Würstchen und Getränken klang der Vormittag – mit vielen guten Gesprächen und dem gemeinsamen Gefühl: Wir haben heute etwas bewegt – aus.
Als Ortsgemeinde sagen wir allen Beteiligten herzlich Danke für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihr Engagement für eine saubere Umwelt und ein schönes Saulheim.
Christoph Fölix, Ortsbürgermeister

Bild: Torsten Damke, Karin Schröder