Nachlese zur Ober-Saulheimer Kerb 2025

Die Ober-Saulheimer Kerb 2025 war ein gelungenes Fest, das wieder gezeigt hat, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition in unserem Ort sind. Der Sonntag als Familientag erwies sich als voller Erfolg: Mit Angeboten für Jung und Alt wurde ein lebendiger Treffpunkt geschaffen, der viele Besucherinnen und Besucher anzog. Beim Frühschoppenkonzert hätten es zwar gern noch mehr Zuhörer sein dürfen, dennoch bot es einen stimmungsvollen Auftakt. Ein besonderer Höhepunkt war auch der Auftritt der Kleinkehlchen, die mit Begeisterung und Freude sangen und damit das Publikum berührten.

Großen Zuspruch fand der erstmalig durchgeführte Weinproben-Quickie „6 um 6“, der das Potenzial hat, zu einem festen Bestandteil der Ober-Saulheimer Kerb zu werden und auch im kommenden Jahr sicher wieder stattfinden wird.

Mein Dank gilt der gesamten Kerbegemeinschaft, der Evangelischen Kirchengemeinde für das Kerbefrühstück und das sonntägliche Angebot an Kaffee und Kuchen, dem Förderverein Kita Spatzennest für sein großes Engagement sowie allen weiteren Vereinen, Weingütern, Initiativen und Helferinnen und Helfern. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich.

Christoph Fölix, Ortsbürgermeister

Bild: Waltraud Zorn