Neuer Treffpunkt in der Saulheimer Ortsmitte: Am 2. Juni 2022 wird der Saulheimer Wochenmarkt rund um das historische Rathaus auf dem Römer offiziell eröffnet
Der neue Wochenmarkt soll zu einem Treffpunkt am Donnerstag werden. Er startet offiziell am 2. Juni 2022 mit einem bunten Programm und findet regelmäßig donnerstags von 11 bis 18 Uhr statt.
Sperrung für den Wochenmarkt
Ab 2. Juni wird donnerstags für den neuen Wochenmarkt die Pfarrgasse von der Einmündung Neupforte bis zur Hausnummer 7 und ein Teil des Parkplatzes in der Neupforte von 7-20 Uhr gesperrt.
Die „Weiße Tafel“
Am 9. Juli 2022 ab 18 Uhr veranstalten wir nach der langen Coronapause wieder die „Weiße Tafel“ in der Ritter-Hundt-Straße.
Zirkus Hallygally
Auf dem alten Sportplatz in Ober-Saulheim gastiert noch bis zum 6. Juni 2022 der Zirkus Hallygally.
Tartanrundlaufbahn gereinigt
Auf dem Sportplatz Mühlbachaue geht es wieder los mit Leichtathletikwettbewerben.
Circus Hallygally
Der Circus Hallygally gibt vom 20.5.-6.6.22 sein Gastspiel in Saulheim auf dem alten Ober-Saulheimer Sportplatz in der Untergasse.
Mähroboter für den Rasenplatz der Sportanlage Mühlbachaue
Auf dem Sportplatz Mühlbachaue wurde der neue Mähroboter jetzt eingesetzt.
Wir stellen ein: ein/e Essensausfahrer/in
Einige unserer Kitas in der Ortsgemeinde werden von der Gemeindeküche in der Kita Mühlbachindianer mit Essen beliefert. Da die Zahl der Kinder, die Mittagessen in der Kita bekommen immer weiter zunimmt, suchen wir eine/n Fahrer/in für die Essensauslieferung.
Einladung zur 1. Sitzung der Kerbegemeinschaft Ritter-Hundt-Weinkerb
Hiermit laden wir alle Interessierten zur 1. Sitzung der Kerbegemeinschaft Ritter-Hundt-Weinkerb 2022 am Dienstag, 21. Juni 2022 um 19 Uhr in den Ratssaal, Auf dem Römer 8, ein.
Martin Fölix, Ortsbürgermeister
Einladung zur 1.Sitzung der Kerbegemeinschaft Ober-Saulheim
Hiermit laden wir alle Interessierten zur 1. Sitzung der Kerbegemeinschaft für die Ober-Saulheimer Kerb 2022 am Montag, 13. Juni 2019 um 19.00 Uhr zum Goldenen Adler, Rathausplatz 1, ein.
Martin Fölix, Ortsbürgermeister
Haussammlung des Deutschen Müttergenesungswerks
In der Zeit bis zum 14. Mai 2022 ist eine Haus- und Straßensammlung des Deutschen Müttergenesungswerks in Rheinland-Pfalz angekündigt.
Rentnerband ist wieder aktiv
Jeden Dienstagmorgen trifft sich die Rentnerband, um einige anfallende Arbeiten im Ort zu übernehmen.
Frühlingsfest neben der Sporthalle
Über das 1. Maiwochenende veranstalteten unsere Schausteller auf dem Parkplatz neben dem Nachbarschaftsspielplatz ein Frühlingsfest mit einem Kinderkarussell, einer Schießbude, Zuckerstand, Essens- und Getränkeständen.
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Wir suchen ehrenamtliche Helfer, die die Pflege und Bepflanzung unserer Blumenkübel und Pflanzbeete übernehmen, gerne auch aufgeteilt auf mehrere Helfer.
Nachtwächterführung
Am Sonntagabend fand für die Ortsgemeinderäte die erste Nachtwächterführung nach der Pandemie statt.
Solar- und alternative Energien – Sprechstunde im Saulheimer Rathaus
In der Ortsgemeinde Saulheim gibt es gemäß Quartierskonzept 30.000 m² Photovoltaik geeignete Dachflächen.
Problemmüll Fahrzeuge
Remondis hat uns informiert, dass der Standort Saulheim der Problemabfalltour am vergangenen Samstag nicht bzw. nicht in der angegebenen Zeit angefahren werden konnte.
Mit der Saulheimer Musikvereinigung unterwegs
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir mit der Musikvereinigung Saulheim am 1. Mai 2022 in der Ortsgemeinde unterwegs und kündigten musikalisch den Mai an.
Illegale Müllentsorgung
Kaum haben wir den Dreckwegtag hinter uns gebracht, schon kommt wieder eine Nachricht von einer illegalen Müllentsorgung, abgeladen am Weidenberg.
Dreckwegtag der Ortsgemeinde Saulheim
Am 23. April 2022 waren ca. 30 Mitbürger/innen dem Aufruf zum Dreck-Weg-Tag gefolgt.