Einladung zum Neujahrsempfang

Liebe Saulheimerinnen, liebe Saulheimer,
ich wünsche Ihnen ein frohes und glückliches neues Jahr 2025. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich das neue Jahr beginnen und lade sie herzlich zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Saulheim am 19.01.2025 um 14:00 Uhr in das Bürgerhaus Am Westring ein. Neben Grußworten werden auch einige Verabschiedungen, Ehrungen und die Verleihung der Ehrennadel der Ortsgemeinde an zwei verdiente Saulheimer Mitbürger erfolgen. Ich würde mich freuen Sie begrüßen zu können und gemeinsam mit Ihnen auf das neue Jahr anzustoßen.    

Christoph Fölix, Ortsbürgermeister

Sondermüll

Am Samstag, 18. Januar 2025 von 10-11.30 Uhr wird in der Kellereistraße auf der Parkfläche wieder Problemmüll abgeholt.

Christoph Fölix, Ortsbürgermeister

Sternsinger

Am Samstag, 11. Januar 2025 besuchten die Sternsinger auf ihrem Weg durch Saulheim auch das Rathaus, sangen Lieder und brachten den jährlichen Segen für das Haus und alle, die dort gehen ein und aus.

Weiterlesen…

Seniorenweihnachtsfeier

Am Sonntag, 15.12.2024 fand im gutbesuchten Bürgerhaus die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier der Ortsgemeinde und der AWO statt.

Weiterlesen…

Pflanzaktion Kita Spatzennest

Unser Kita-Naturbotschafter Stefan Jung pflanzte mit einigen Kindern der Kita Spatzennest drei Bäume im Renaturierungsgebiet zwischen Saulheim und Wörrstadt. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und bekamen als Dankeschön ein kleines Geschenk vom Nikolaus.

Christoph Fölix, Ortsbürgermeister

Ehrung Rüdiger Roth

Am 23.11.2024 wurde Herr Rüdiger Roth von Landrat Heiko Sippel mit dem Goldenen Ehrenzeichen für 35 aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.

Weiterlesen…

Bauernverein Ober-Saulheim

Die örtlichen Bauernvereine bilden mit ihren Mitgliedern die Basis der Kreisverbände (Alzey-Worms), der Landesverbände (Rheinhessen-Pfalz Süd e.V.) und somit auch des Deutschen Bauernverbandes.

Der örtliche Bauernverein hat die Aufgabe, sich für die Belange der Landwirtschaft in der Gemeinde und der Verbandsgemeinde einzusetzen. Der Vorsitzende und die Mitglieder des Vorstandes werden bei Planungen beratend mitwirken und können Einsprüche geltend machen. Es werden Vorschläge über den Ausbau der Feldwege, Neuausbau oder Ausbesserung gemacht. Der Vorsitzende wird stets zu den Sitzungen des Agrarausschusses eingeladen und kann hier beratend mitwirken.


1. Vorsitzender
Philipp Freitag
Außerhalb 6 Ober-Saulheim
55291 Saulheim
Tel. 06732 5236
Mobil: 01711406830