Kita-Spatzennest

Kindergarten Spatzennest

Untergasse 26
55291 Saulheim
Telefon 06732-2779050

kita-spatzennest(at)saulheim.de

Leitung: Stefanie Fölix

stellvertretende Leitung: Torben Metz

Gruppen:

3 Kindergartengruppen,

2 kleine Altersmischungen (ab einem Jahr),

1 Naturgruppe

Plätze: Insgesamt 125 Plätze, davon 100 Plätze als Ganztagsplätze

davon: 25 Kinder je Kiga-Gruppe, 18 Kinder in der Altersmischung, 20 Kinder in der Naturgruppe

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
07:30 – 16:30 Uhr bei einer 9h Betreuung

07:30 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr bei einer Teilzeitbetreuung

 

Die Igel sind los

Herr Jung hat im Rahmen eines Ehrenamtes die Ausbildung zum KiTa-Naturbotschafter bei der NABU Bingen begonnen. Die KiTa Spatzennest ist der Kooperationspartner für dieses Jahr.

In diesem Rahmen führt er, verteilt über ein Jahr, mit 4 bis 6-Jährigen naturbezogene Aktivitäten durch. Mit dem Start diese Woche wurde Das Thema Igel besprochen und von ihm überwinterte Igel in der Mühlbachaue, auf dem Gelände der Naturgruppe Spatzennest, in den Frühling ausgesetzt. Die Kinder sind sehr auf die kommenden Themen gespannt.

—–News 29.11.24—–

 

Liebe Eltern,

auf Ihren Wunsch hin, werden wir zukünftig in regelmäßigen Abständen (wir geben uns Mühe😊) einen Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten
verschicken.

 Rückblick:

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag den 15.11. fand der Bundesweite Vorlesetag auch in unserer Kita statt. In allen Gruppen wurden Bücher, Kamishibai- oder sonstige Geschichten vorgelesen. Danke an die Eltern, die sich bereit erklärt hatten, die Erzieher dabei zu unterstützen und ebenfalls vorzulesen. Den Kindern hat es sehr gut gefallen!

 Fotograf

Herr Nagel kam am Dienstag (19.11.) und Mittwoch (20.11.) um unsere Kinder zu fotografieren, was alles reibungslos funktioniert hat. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse! Vielen Dank an den Förderverein für die Organisation!

 Naturbotschafter Herr Jung

Im Moment sin die Wackelzähne, die im Sommer 2025 eingeschult werden beim Projekt dabei. Am 02.12. 2024 werden Sie gemeinsam mit Herrn Jung Bäume pflanzen gehen. Ab Januar 2025 wollen wir dieses Projekt montags mit den nächsten Wackelzähnen weiterführen. Herr Jung hat noch
viele tolle Ideen, die er dann umsetzen wird.

 

 Vorschau:

Buchausstellung

Frau Kaden hat Ende Januar (genaues Datum folgt) eine Buchausstellung organisiert. Hier dürfen Sie mit Ihren Kindern ca. eine Woche lang Bücher einsehen und bei Interesse bestellen.  Die Bücher werden in der Einhausung an der Sitzecke zur Ansicht aufgestellt. Bitte nicht mit nach
Hause nehmen!

In eigener Sache:

Essensabmeldung

Bitte achten Sie bei der Essensabmeldung darauf, dass Sie Ihre Kinder online bis 8.30 Uhr abmelden, spätere Abmeldungen können nicht
berücksichtigt
werden! Ebenso ist es sehr wichtig, Ihr Kind für die richtige Gruppe und das richtige Essen (muslimisch/vegetarisch/ Allergie) abzumelden. Hier passieren leider häufig Fehler!

 Abmeldung in den Gruppen

Bitte melden Sie Ihre Kinder in jedem
Fall bei Krankheit oder Urlaub über die Haushandys ab, das erleichtert die
Arbeit im Büro und in den Gruppen erheblich!

Tel. Haus 1 (blau/orange):0176-68649343

Tel. Haus 2 (rot/gelb): 0176- 66029957

Naturgruppe: 0151- 11655705

 

 Viele Grüße Ihr Team vom Spatzennest!

 

 

Slide Heading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Click Here
Slide Heading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Click Here
Slide Heading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Click Here

Unsere Einrichtung besteht seit 1978.

Das Gebäude wurde 1965 als Modellschule eröffnet und nach der Schulreform in den 70er Jahren wieder geschlossen.

Danach wurde die ehemalige Grundschule zu einem 4 gruppigen Kindergarten umgebaut.

Die Kindertagesstätte besteht aus 2 Häusern mit je 2 Gruppenräumen und zwei kleinen Küchen.

Im vorderen Haus sind die altersgemischten Gruppen (blaue und orange Spatzen) mit jeweils 18 Kindern im Alter von 2-4 Jahren.

Im hinteren Haus werden je 25 Kinder ab 3 bis 6 Jahren in der roten und gelben Spatzengruppe betreut.

2017 wurde die Kindertagesstätte durch zwei neue Gruppen erweitert.

Im März 2017 kam eine Naturgruppe mit 20 Kindern hinzu, die in einem Blockhaus in der Nähe der Sportanlage untergebracht ist.

Seit Juli 2017 haben wir eine weitere Gruppe in einem Container. Hier werden in der grünen Gruppe 19 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut.

Zu unserem Gelände gehört eine, auch von uns genutzte, Sporthalle sowie ein Büro- und Personaltrakt. Ein großes Außengelände mit vielen Bewegungsmöglichkeiten steht auch zur Verfügung.

April 2025

17.04.25 Osterfeier

(vormittags ohne Eltern)

Mai 2025

30.05.25 Brückentag

Die Kita ist geschlossen

Juni 2025

13.06.25 Sommerfest

20.06.25 Regenerationstag

Die Kita ist geschlossen

27.06.25 Übernachtung der Wackelzähne und Abschiedsfrühstück

Juli/ August 2025

02.07. Projekttag Wackelzähne

28.07. – 15.08.2025 Sommerferien

Die Kita ist geschlossen.

November 2025

10.11.25 St. Martinsfeier in der Kita (nachmittags mit Eltern)

Dezember 2025

12.12.25 Weihnachtsmarkt in der Kita (nachmittags mit Eltern)

24.12.25 – 01.01.26 

Weihnachtsferien der Kita

Januar 2026

02.01.26 Desinfektionstag

In den letzten Jahren hat sich in unserer Einrichtung die Arbeit mehr auf die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren orientiert. Nach dem Anbau des Schlafraumes wird es wieder Änderungen geben. Dadurch ist es notwendig, die Konzeption komplett zu überarbeiten. Im Anschluss daran präsentieren wir die neue Konzeption.

In der Zwischenzeit steht an dieser Stelle der aktuelle Flyer zur Verfügung.

Flyer

Gruppen & Team

Der Elternausschuss 2024/25

Vorsitzende:      Frau Kornfeind (rote Spatzen)

2. Vorsitzende:  Frau Dreis (gelbe Spatzen)

                          Herr Wesemann (Naturgruppe)

                          Herr Arenz-Kraus (orange Spatzen)

                          Frau Demler (blaue Spatzen)

                          Frau Gebhard (rote Spatzen)

                          Frau Wingenter (rote Spatzen)

                          Frau Skrypchenko (blaue Spatzen)

                          Frau Lahr (orange Spatzen)

                          Herr Franzmann (orange und gelbe Spatzen)

Der Förderverein

Der Förderverein der Kindertagesstätte Spatzennest e.V. wurde im Frühjahr 2010 von engagierten Eltern gegründet, um die Einrichtung sowohl finanziell als auch tatkräftig zu unterstützen. In Zeiten sparsamer öffentlicher Haushalte sind finanzielle Mittel knapp und viele Wünsche und Extras ohne Hilfe nicht realisierbar.

Ziel des Vereins ist es, der Kita finanzielle Mittel zum Wohl der Kinder zur Verfügung zu stellen, z. B. für die Neuanschaffung von Spielmaterial oder der weiteren Gestaltung des Außengeländes. Auch möchten wir die Kita bei Aktionen und Veranstaltungen unterstützen. Alle Beiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen (z.B. Ostermarkt) werden der Kita zur Verfügung gestellt!

Hier kommen Sie auf unsere Seite:

www.kita-spatzennest-foerderverein.de

 
 

 

Ansprechpartner

1. Vorsitzender: Herr Born

2. Vorsitzender: Herr Franzmann

Kassenwartin: Frau Demler

Beisitzer: Frau Clair, Frau Erb, Frau Seydell, Frau Kaub

E-Mail: info[at]kita-spatzennest-foerderverein.de