Zum Haushalt der Schwestern Klein gehörten Melanie, geboren 15. Dezember 1877 und Emma, geboren 29. März 1882. Beide Schwestern wurden in Nieder-Saulheim geboren und bewohnten und arbeiteten in dem Haus Römer 213, heute Neupforte 3. (Quelle: www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ Die Angaben zu Emma Klein sind hier allerdings nur teils richtig; Einigen Angaben beziehen sich auf eine Emma Klein, geb. Ostwald, 1877 in Westfalen)). Die Eltern von Melanie und Emma waren Salomon und Philippina geborene Heidingsfelder. Zur Familie gehörte auch noch Sohn Siegmund, der 1881 im Alter von 3 Monaten schon früh verstarb. (Quelle: https://www.jugenheim-rheinhessen.de/juedischer-friedhof/languages/en/persons/Person_28204154.html)
Emma Klein betrieb, gemeinsam mit Maria Kröhle (Nicht-Jüdin) ein Kurzwarengeschäft (Manufakturware, Kurzwaren, Zigarren und Zigaretten) auf dem Römer. Es ist vermerkt, dass „eine Schwester von Klein“, Melanie, im Geschäft tätig war. (Quelle: Archiv Saulheim)
Nach den Pogromen wurden beide gezwungen, am 02. Januar 1939 in das Judenhaus in Mainz, Adam-Karillon-Str.13 umzusiedeln. (Quelle: www.alemannia-judaica.de/niedersaulheim_synagoge.htm)
Beide Schwestern Klein haben am 15. November 1938 den Auflösungsbeschluss der Israelitischen Religionsgemeinde mit unterzeichnet. (Quelle: Archiv Saulheim)
Melanie Klein verstarb in Mainz am 14. Juni 1939 an Gebärmutterhalskrebs in einem Mainzer Krankenhaus. Ihr Grab befindet sich „Neuer Jüdischer Friedhof Mainz“ Feld 13, Reihe 4, Nummer 12. (Quelle: collections.arolsen-archives.org/de und www.findagrave.com)
Emma Klein wurde am 27. September 1942 mit der 2. großen Deportationswelle aus Rheinhessen nach Theresienstadt verfrachtet und dort am 15. März1943 ermordet. (Quelle: www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/)
Hinweis: Alle Angaben basieren auf eigenen Recherchen oder Dokumentationen, die der Arbeitsgruppe “Stolpersteine Ortgemeinde Saulheim” zur Verfügung gestellt wurden. Sie erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, Gleiches gilt für die Quellenangaben und wurden hier nach bestem Wissen veröffentlicht.